Dauer: 90 Minuten
Größe: 98/104
Material: Softshell, Gummiband
Freebook: Softshellhose Poseidon von Heidimade
Mein Stresslevel: 5 von 10
Eine Freundin hat mir vor ein paar Tagen von Softshellhosen erzählt und wie praktisch die doch für draußen sind. Einfach schnell über die Leggings anziehen und ab noch draußen ohne auf einen nassen Hosenboden aufpassen zu müssen.
Keine blöde Idee 🙂 den Stoff habe ich seit voriges Jahr zu Hause. Ich wollte eine Jacke draus nähen, aber irgendwie liegt der Stoff immer noch im Kasten.
Ich bin im Internet schnell fündig geworden und habe einen Schnitt gefunden und das tolle daran ist, dass es sogar ein Freebook ist.
Da es das erste Mal ist, dass ich Softshell vernähe habe ich mich beim letzten Stoffkauf schon erkundigt und die passenden Universal-Nadeln für die Nähmaschine gekauft.
Zum Schnitt:
Er wirkt riesig, wenn er gedruckt und ausgeschnitten vor einem liegt. Aber mit dem Gummibund am Bauch und an den Füßen passt das zum Schluss sehr gut.
Eigentlich hätte ich am Bund gerne Bündchen genommen, aber die Autorin rät extra davon ab, also habe ich laut Anleitung genäht.
Das Einfädeln der Beinbündchen war etwas mühsam, was aber daran liegt, dass ich das Loch nicht weit genug offengelassen habe. Das passiert mir jedes Mal.
Das Bauchbündchen war gut zu nähen. Ich habe (wie beschreiben) das Bauchbündchen an vier Stellen angenäht, damit es sich nicht verdreht.
Eigentlich sollte es ein 5 cm Gummiband sein. Ich hatte nur ein Band mit 3 cm. Passt für uns auch gut.
Der Bund sitzt gut und die Hose kann ich weit rauf ziehen. Die erste Belastungsprobe beim Katzenfüttern hat sie bestanden.
Es folgen sicher noch ein oder zwei Softshellhosen.
Der Schnitt ist sehr zu empfehlen, schnell und einfach genäht.
Kommentar verfassen