Material: Kunstleder, Webware, Kordel, Druckknöpfe,
Größe: ich habe beide Größen genäht, Weltkarte groß, Flamingo klein
Schnittmuster: creaResa (Freebook)
Stoff: Weltkarte (lag schon ewig im Kasten), Flamingo – Stoffkids
Mein Stresslevel: 3 von 10
Dauer: Weltkarte – etwas länger, Flamingo – eine Stunde
Die kurze Vorgeschichte:
Andreas darf mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren und beschwert sich immer, dass die „normalen“ Rucksäcke Schweißabdrücke hinterlassen. Deshalb hätte er gerne so einen – nennen wir ihn mal – Korelrucksack.
Gesagt getan – fast zumindest – glaube, er schwärmt seit Oktober von so einem Rucksack und ich habe mir ein bisschen Zeit gelassen. Zwischendurch ist er mal zu Robins rosa Turnbeutel ausgewichen, denn hab er aber kaputt gemacht.
Jetzt war es soweit. Schnitt gefunden, Stoff bereit, Kordel gekauft (die war das teuerste am Kordelrucksack) und los ging es. Ich habe ihn ohne Innenfutter genäht, dafür mit Handytasche und ich bin sehr zufrieden 🙂
Ich habe das erste Mal Kunstleder verwendet – warum habe ich mich nicht früher an das Material getraut. Hat super funktioniert.


Weil es gar so schön war, hat Robin auch einen bekommen. Den habe ich schnell vorm Kindergartenende genäht. Hat wirklich nur eine Stunde gedauert – sogar mit Innenfutter und Innentasche. Der Boden ist aus einem festeren Glitzerstoff.
Ich bezweifle ganz stark, dass man das waschen kann, schaut aber super aus!


Kommentar verfassen