Nr. 77 bis Nr. 80 – Probenähen Herbst Abenteuer

Oh ja … es war ein Abenteuer. Kampf der Titanen ist nix dagegen. Meine Nähmaschine hat gegen mich Krieg geführt. Der Ausgang ist noch nicht so ganz entschieden, aber ich konnte wenigstens meine Nähstücke fertig stellen.

Aber von Anfang an 🙂

Ich durfte wieder für Julia von Abenteuermädchen probenähen. Der Umfang war diesmal mehr als bei den letzten Malen.
Gleich mal mit viel Elan begonnen und die erste Hose war so zu groß – es musste eine neue Hose her. Eh ja, leider habe ich die Info mit den dehnbaren Stoffen nicht so ganz verinnerlicht. Habe einen „dehnbaren“ Jeansstoff genommen, der aber viel zu wenig dehnbar war. Das Set liegt noch unfertig herum und wird hoffentlich auch bald fertig.

Der Hauptstoff war ursprünglich für einen Pullover für mich vorgesehen. Nun ja, ein anderes Mal.

Dauer: ??? ich habe hier oft in Etappen genäht. Die Jacke ist das aufwändigste Teil. Geschätzt würde ich sagen: Hose und Shirt je ca.  1 Stunde, Jacke 2,5 bis 3 Stunden (Reißverschluss)
Material: Jersey, Bündchen, Reißverschluss
Größe:
Shirt 92
1. Hose (mit Bund): 92
2. Hose (mit Bündchen): 86
Jacke: 86
Schnitt: Herbst Abenteuer von Abenteuermädchen
Mein Stresslevel: 7 von 10 und 3 Totenköpfe für die Nähmaschine 😦

Ja, es ist wieder der Füchschenstoff geworden. Ich liebe ihn einfach, aber keine Angst. Die Beziehung neigt sich langsam dem Stoffende zu.

Die Hose:20180916_150623

Der Schnitt ist super zum Arbeiten. Ich habe das erste Mal Hosentaschen genäht und die sind sofort toll geworden. Bin richtig stolz drauf. Es war so lustig, als Robin die Hosentaschen für sich entdeckt hat. Ja, da passt ein Stein rein 😉 UND sie kann ihn auch wieder rausholen!
IMG_2018-09-16_15-05-18
Ich habe zuerst eine Hose in 92 genäht, aber die war viel zu groß. Deshalb habe ich eine zweite Hose in 86 probiert.
Die hat super gepasst. Es gibt 2 Varianten. Mit und ohne Windelpopo.
Bei der ersten Hose habe ich zum ersten Mal (so viele erste Male …) einen normalen Bund genäht. War gar nicht schwer.
Auf der Innenseite habe ich ein Knopfloch genäht, damit ich das Gummiband im Bund verkleinern kann. Schaut noch nicht sehr professionell aus -> muss es aber auch nicht. Da fällt es wenigstens nicht auf, dass ich beim Bund aus Versehen die unschöne Seite oben habe.

Die zweite Hose habe ich mit Bündchen genäht. Ist für uns doch noch ein bisschen praktischer. Schnitt und Größe passen super -> im Bild der Bundvergleich
20180909_162315
Das Shirt:

Der Ausschnitt ist mit dem orangen Jersey eingefasst. Die Einfassung ist gut beschrieben, aber schon etwas knifflig. Der Schnitt passt meiner Tochter sehr gut. Hier sitzt die Größe 92 sehr gut, da sie einen langen Oberkörper hat.

Ich habe die Saumzugabe bei dem Ärmel (mal wieder) vergessen. Meistens stört das eh nicht 🙂
Bei diesem Shirt habe ich mich für einen Rollsaum entschieden – mit Kontrastgarn! Yeah Baby, es wird langsam!

Ich mag die Farbkombination 🙂

Die Jacke:

  • mein Meisterstück! Da bin ich echt stolz drauf! MIT Kragen

Die Jacke war die größte Herausforderung – eher der Reißverschluss mit Bündchenabschluss. ABER es war zu schaffen. Ich habe Julias Tipps beherzigt (Stichwort Reißverschlussbeginn und Vliesline) und es hat wunderbar funktioniert. Ja der Abschluss oben ist nicht so ganz gleich, aber fast. Und fast ist schon sehr super 🙂

Bisher habe ich Jacken nur mit Innenjacke genäht. Die Belege bei dieser Jacke sind aber auch nicht schwer. Die Anleitung ist eindeutig und lässt nicht viel Raum für Unklarheiten.

Et voilà …

20180909_162650  20180909_162518

Diesmal war es anstrengend, aber es hat sich definitiv gelohnt. Die Jacke ist super für die Übergangszeit.

… und das ist natürlich noch nicht alles was im Nähzimmer zum Thema „Herbst Abenteuer“ entstanden ist 😉 Fortsetzung folgt …

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: